

Vielfältiges Bildungsangebot
-
Kategorie: Führungsseminare BNW Hannover
Zeit- und Selbstmanagement
Die eigene Arbeit und Arbeitsabläufe optimal gestalten
Infos zum Seminar
Termine:- 15.06.2023 09:30 - 15.06.2023 17:30
Veranstaltungsort:- Bremen
- Bremen
Referent/Dozent:- Michael Ohnesorge (Selbständiger Gründungsberater, Kommunikationstrainer und Coach)
Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus allen Bereichen und Funktionen
Gebühr:420,00 € (420,00 € für Nicht-Mitglieder)Ziele:Befreien Sie sich von der gefühlten Schwere der täglichen Aufgabenflut! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Tagesgeschäft bestmöglich strukturieren. Effektive Methoden und Tools unterstützen Sie dabei, Ziele und Prioritäten richtig zu setzen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Lernen Sie das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden. Entwickeln Sie Ihr persönliches Zeitmanagement und erleichtern Sie sich Ihre Arbeit durch die bestmögliche Planung Ihrer Tagesroutinen!
Sie erlangen echte Zeitmanagement-Kompetenz:
- auf der mentalen Ebene Ihrer Einstellungen, Haltungen und Glaubenssätze bezüglich Zeitmanagement (Concepts),
- der Ebene der Modelle mit Grundwissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über Zeitmanagement (Principles)
- und auf der Ebene der Methoden mit wirksamen Techniken des Zeitmanagements (Techniques).
Inhalt:- Grundlagen von Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Zeitfresser und andere Stolpersteine erkennen und vermeiden
- Methoden effektiver Ressourcenplanung: So setzen Sie Ihre kostbare Arbeitszeit sinnvoll ein
- Zwischen Terminen und Aufgaben unterscheiden
- Wichtiges von Dringlichem unterscheiden: Möglichkeiten der Prioritätensetzung
- Umsetzung in die eigene Planung für Tag, Woche, Monat, Jahr
- Überblick über nützliche Organisations- und Planungstools und Apps (z.B. Pomodoro, rescue time, Todoist, Asana)
- Mit Kollegen, Kunden, Lieferanten konstruktiv kooperieren und zusammenarbeiten
- Sich selbst beobachten und steuern: Persönliche Antreiber identifizieren, individuelle Ziele setzen
- Die verschiedenen Lebensrollen in Einklang bringen (Beruf, Familie, Freunde, Aktivitäten, eigene Bedürfnisse)
- Entspannen Sie sich: Bewusst Pausen machen, die eigenen Kräfte schonen, kreative Problemlösungstechniken nutzen, „Nein“-sagen
- Im Seminar ist alles anders (und so einfach): So gelingt Ihnen der Transfer an den Arbeitsplatz
Seminar als iCal herunterladen
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus.
Zusätzlicher Teilnehmer
X