Zum Inhalt springen

WIR VERTRETEN
IHRE INTERESSEN.

Arbeitgeberverein Oldenburg e.V.

Der Arbeitgeberverband Oldenburg

Wir sind der größte Unternehmensverband im Nordwesten Niedersachsens

Als Interessenvertretung der Wirtschaft ist der Arbeitgeberverband Oldenburg e.V. (AGV Oldenburg) der größte Unternehmensverband im nordwestlichen Niedersachsen. Mit seinen angeschlossenen Verbänden der Metall- und Elektroindustrie, Holz- und Kunststoffindustrie sowie der Bekleidungsindustrie vertritt er mehr als 750 Unternehmen, die zirka 85.000 Arbeitnehmer beschäftigen, allein davon beim AGV Oldenburg 75.000.

Die Mitgliedschaft im Verband ist freiwillig und für Arbeitgeber aller Branchen und Betriebsgrößen möglich. Im Mitgliedsbeitrag sind alle Leistungen enthalten. Es entstehen keine zusätzlichen Honorare. Die Mitgliedschaft im AGV Oldenburg begründet ausdrücklich keine Tarifbindung.

Der Arbeitgeberverband Oldenburg feierte 2019 sein 100-jähriges Bestehen.

Warum wir?

10 gute Gründe für Ihren Vorteil.

Beratung1

Beratung in Rechtsfragen

Prozessvertretung icon

Prozess-vertretung

Kostenvermeidung icon

Kosten-vermeidung

Interessenvertretung icon

Interessen-vertretung

Arbeitgeber netzwerke icon

Arbeitgeber-Netzwerke

Information icon

Informationen Wissen

Weiterbildung icon

Seminare Weiterbildung

Standortmarketing

Standort-marketing

Tarif freiheit icon

Tariffreiheit

Ein jahres beitrag icon

Ein Jahresbeitrag

AGV News

Aktuelles aus dem Nordwesten

250514 wirtschaft und politik 2

Die Rückkehr der Macht als politische Größe

15.05.2025

Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber Gast beim Arbeitgeberverband Oldenburg.

Mehr lesen
2025 05 14 Jahrespressegespraech AGV

"Das Glas ist halb voll"

15.05.2025

Jahrespressegespräch: Arbeitgeberverband Oldenburg sieht den Nordwesten in der gegenwärtigen Krise gut aufgestellt.

Mehr lesen
20250328 AK IT Leiter

E-Mail-Verschlüsselung in der Praxis

31.03.2025

Arbeitskreis IT-Leiter bot moderierte Gesprächsrunde an.

Mehr lesen
250321 symposium 1

Sag' "Hallo" zur Künstlichen Intelligenz

27.03.2025

Die Arbeitswelt von Morgen stand im Fokus des Oldenburger Symposiums 2025.

Mehr lesen
250317 marketingforum 59

Kuddelmuddel muss sein

19.03.2025

Der Musiker, Moderator und Schauspieler Yared Dibaba war zu Gast beim 10. Marketing-Forum.

Mehr lesen

Weiterbildung

Das Seminarangebot des AGV-Bildungswerkes Oldenburg

Der Leuchtturm ist ein Wahrzeichen des Nordens. Er gibt Signale und weist den Weg. Solch ein Leuchtturm will das AGV-Bildungswerk Oldenburg im übertragenen Sinne für Sie sein. Wir wollen Ihnen mit unseren Seminaren Orientierung geben im großen Angebot des Bildungsmarktes. Das gilt vor allem für unser Kernangebot, das Arbeitsrecht.

Zum Seminarangebot

Arbeitsrecht

Aktuelle Rechtsprechung für Arbeitgeber

Jetzt Mitglied werden

und von zahlreichen Vorteilen sofort profitieren.

Arbeitsrechtliches Thema des Monats

Adobe Stock 122889293

Juni 2025: Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen – Anlaufen der Klagefrist – nachträgliche Klagezulassung

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich am 03.04.2025 (AZ: 2 AZR 156/24) mit einem Sachverhalt auseinanderzusetzen, ob eine Kündigungsschutzklage gem. § 5 Abs. 1 S. 2 KSchG nachträglich zuzulassen ist, wenn eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 ...

Adobe Stock 34520900

April 2025: Die Entgeltabrechnung über das digitale Mitarbeiterpostfach

In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Bereiche des Arbeitslebens erfasst, stellt sich für viele Arbeitgeber die Frage, inwieweit das Zurverfügungstellen der Entgeltabrechnung modernisiert werden kann.

Adobe Stock 399108981

März 2025: Probezeit in der Befristung zur Probe

Die Europäische Richtlinie 2019/1152 vom 20.07.2022 hat zu der Regelung in § 15 Abs. 3 TzBfG geführt, dass bei einer Probezeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses die Probezeit im Verhältnis zu der erwarteten Dauer der Befristung und der Art der ...

Adobe Stock 211544267

Februar 2025: Erschütterung des Beweiswertes einer vorgebrachten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Erschütterung des Beweiswertes vorgebrachter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hat in der Praxis seit der Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 08. September 2021 erheblich an Bedeutung gewonnen.

Termine

Personalleitungs-Stammtisch

Informationsveranstaltung und Erfahrungsaustausch

20.08.2025

Veranstalter:

Arbeitgeberverband Oldenburg

Veranstaltungsort:

Hotel Wöbken Hundsmühler Krug, Oldenburg

Preisverleihung

"Kompass 2025 - Kurs: Erfolg"

18.09.2025

Veranstalter:

Arbeitgeberverband Oldenburg

Veranstaltungsort:

Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.

Netzwerk "Gesunde Mitarbeiter - Erfolgreiche Betriebe"

Informationsveranstaltung und Erfahrungsaustausch

06.10.2025

Veranstalter:

Arbeitgeberverband Oldenburg

Veranstaltungsort:

Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.

Der Podcast des Arbeitgeberverbandes Oldenburg

Podcast: New Work und das Arbeitsrecht

Viele Organisationen beschäftigen sich durch die Veränderungen in der Arbeitswelt, die zunehmende Komplexität ihrer Märkte und neuen, gestiegenen Anforderungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit der Ausgestaltung neuer Organisationsformen. Ein Aspekt, der dabei häufig viele Fragezeichen hervorruft:  Ist New Work eigentlich kompatibel mit dem geltenden Arbeitsrecht?

Podcast hören
Leben im Nordwesten Deutschlands

Leben und Arbeiten im Nordwesten

Arbeiten und Leben hoch im Norden. Warum nicht? Der Nordwesten hat vieles zu bieten. Erfolgreiche Mittelständler geben den wirtschaftlichen Ton an und bieten beste Karrierechancen. Familie und Beruf? Das ist in dieser Region kein Gegensatz mehr. Familien, Paare und Singles können hier gut leben: Wohnraum ist bezahlbar. Der Nordwesten ist zudem eine junge Region, Standort vieler Hochschulen, und seine Küstenlandschaft lädt zum Erholen ein.

Mehr Erfahren

Porträt Mirja Viertelhaus-Koschig
Unsere Mitgliedschaft im AGV bringt uns als mittelständisches Familienunternehmen den Vorteil einer fachlich sehr kompetenten Beratung und Betreuung, ohne gleichzeitig an einen Tarifvertrag gebunden zu sein.

Mirja Viertelhaus-Koschig

(Vorstandsvorsitzende) VIEROL AG, Oldenburg

Verbändegemeinschaft

Der Arbeitgeberverband Oldenburg bildet mit weiteren Verbänden und Institutionen eine Verbändegemeinschaft. Sie wirkt wie ein „Systemanbieter“ für alle Themengebiete rund um die Sozialpolitik, d.h. die Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Im Rahmen der Interessenvertretung widmet sich die Verbändegemeinschaft unter anderem den Themen Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitswirtschaft, Bildung und Nachwuchssicherung einschließlich Fachkräftesicherung, Information sowie Fort- und Weiterbildung.

Unter dem Dach des Arbeitgeberverbandes Oldenburg werden außerdem folgende Institutionen betreut: