Veranstalter: Arbeitgeberverband Oldenburg und Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
Infos zum Termin
Datum/Uhrzeit:
29. Oktober 2019 von 16:30 - 20:00
Veranstaltungsort:
Weser-Ems-Halle Oldenburg
Europaplatz 12, 26123 Oldenburg
Beschreibung:
Fachkräfte sind in vielen Unternehmen mittlerweile ein knappes Gut geworden. Wie hält man sie, wie gewinnt man sie? Sicher ist, dass es für Unternehmen keine Allgemeinrezepte gibt, sie müssen individuelle Lösungen entwickeln und dem Fachkräftemangel innovativ begegnen. Qualifizieren für den digitalen Wandel, moderne Arbeitsformen und flexible
Arbeitszeitmodelle, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind nur einige der Instrumente, die Betriebe anwenden können, um sich im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter zu behaupten.
Veranstaltungsablauf
ab 16.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee
17.00 Uhr
Begrüßung
Jürgen Lehmann
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.
Tobias Lohmann
Sprecher der Geschäftsführung der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
17.15 Uhr
Impulsvortrag
Jetzt handeln: Strategien zur Fachkräftesicherung – Was Betriebe heute für morgen wissen müssen
Prof. Dr. Jutta Rump
Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE, Ludwigshafen
18.00 Uhr
Überleitung zu den Foren
Forum 1: Dem Fachkräftemangel innovativ begegnen
Forum 2: Neue Arbeitszeitmodelle
Forum 3: Qualifizieren für den digitalen Wandel
19.15 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse aus den Foren
19.45 Uhr Schlusswort
Jürgen Lehmann
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.
Tobias Lohmann
Sprecher der Geschäftsführung der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
anschl. Ausklang der Veranstaltung bei einem Imbiss