Zum Inhalt springen

Information & Anmeldung

Vortrags- und Informationsveranstaltung

Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung in den Arbeitsmarkt ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Welche Herausforderungen und Chancen sind mit der beruflichen Eingliederung verbunden? Freuen Sie sich auf informative Vorträge von Fachleuten, die Einblicke über arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten sowie mögliche „Stolpersteine" geben, um die Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung am Arbeitsleben zu fördern. Wir laden Sie gerne zu unserem Personalleitungs-Seminar am Freitag, dem 09. Mai 2025, 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr, im Hotel „HansenS Haus am Meer", Auf dem Hohen Ufer 25, 26160 Bad Zwischenahn ein und möchten Sie über die nachstehenden Themen informieren. Zunächst wird Frau Randi Lipinski, Assessorin beim Arbeitgeberverband Oldenburg e.V., zum Thema „Schwerbehinderte Mitarbeiter - Chance und rechtliche Herausforderung für Arbeitgeber" referieren. Freundliche Unterstützung aus der Praxis erhält Frau Lipinski von Frau Kimanne Winter vom Integrationsamt Oldenburg mit praktischen Hinweisen und Tipps. Daran anschließend freuen wir uns über einen Kurzvortrag von Frau Cornelia Kölling, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) - Standort Oldenburg zum Thema „Berufliche Teilhabe - Potentiale nutzen - Inklusion neu denken". Wenn es um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen geht, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Es gibt aber auch jede Menge Förderungen und Unterstützungsleistungen, die von einer ganzen Reihe verschiedener Leistungsträger angeboten werden. Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sind genau die Anlaufstellen in Niedersachsen, die diesen Dschungel sehr gut kennen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zielsicherzu den richtigen Leistungen manövrieren. Genau die Anlaufstellen, die passgenaue Informationen liefern und den Weg ebnen. Wie funktionieren die Beratungsstellen für einen inklusiven Arbeitsmarkt? An wen richten sie sich? Und wie gehe ich vor, wenn ich Menschen mit Behinderungen anstellen möchte? Diese und weitere Fragen wird Ihnen Frau Kölling gerne Beantwortung. Zum Abschluss der Veranstaltung wird Sie Frau Rechtsanwältin Ruth Wreesmann, Assessorin beim Arbeitgeberverband Oldenburg e.V., über „Aktuelle Tendenzen im Arbeitsrecht" unterrichten. Selbstverständlich stehen Ihnen alle Referenten zur Beantwortung von Rückfragen und zur Diskussion im Anschluss an die jeweiligen Vorträge zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie zu dieser kostenfreien Veranstaltung in Bad Zwischenahn begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis zum 30.04.2025. Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung ausschließlich über den Link: https://forms.office.com/e/4ZzeGAHFUL an Hinweis: Bitte nutzen Sie die öffentlichen Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Dränkweg (ca. 5 Gehminuten) sowie am Hogen Hagen (ca. 8 Gehminuten).

Termine
  • 09.05.2025 09:30 - 09.05.25 13:00
Veranstaltungsort

Hotel "HansenS Haus am Meer"


Anmeldung

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.