Rechte und Pflichten nach dem Berufsbildungsgesetz
Termine
- Do. 20.11.2025 09:00 - Do. 20.11.25 13:00
Veranstaltungsort
Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.
Referent/Dozent
- Randi Lipinski, LL.M.
Zielgruppe
Personalleiter, Führungskräfte, Ausbilder, Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter
Gebühr
100 € (120 € für Nicht-Mitglieder)
Ziele
Das Vertragsverhältnis mit Auszubildenden unter dem BBiG weist zum Teil Besonderheiten zum üblichen Arbeitsverhältnis auf. Diese Besonderheiten in arbeitsrechtlicher Hinsicht sollten geläufig sein, um Risiken zu minimieren. Das Seminar soll Hilfestellung leisten, um auch in derartigen Konstellationen rechtssicher zu agieren.
Inhalt
- Ziele und Begriffe der Berufsausbildung
- Das Berufsausbildungsverhältnis
- Pflichten der Ausbildenden
- Beginn und Ende des Ausbildungsverhältnisses
- Besonderheiten des BBiG