Zum Inhalt springen

Information & Anmeldung

Schwerbehindertenrecht

Eine nicht alltägliche Materie in der Personalarbeit? - Besonderheiten bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Termine
  • Do. 04.09.2025 09:00 - Do. 04.09.25 13:00
Veranstaltungsort

Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.

Referent/Dozent
  • Rechtsanwältin Anja Vollbrecht
Zielgruppe

Führungs- und Fachkräfte, Leiter und qualifizierte Mitarbeiter aus Personal- und Rechtsabteilungen

Gebühr

100 € (120 € für Nicht-Mitglieder)

Ziele

Im SGB IX sowie im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) finden sich vielfältige Regelungen, die Arbeitgeber im Rahmen von Personalentscheidungen bei der Beschäftigung von schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerbern bzw. Mitarbeitenden zu berücksichtigen haben. Zudem hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in der Vergangenheit mehrere Entscheidungen gefällt, bei denen es zu Entschädigungszahlungen für Arbeitgeber gekommen ist. Das Seminar gibt einen Überblick für den rechtlich richtigen Umgang in den verschiedensten Situationen des Arbeitslebens.

Inhalt

  • Bewerbungsprozess/Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses
    • Geschützter Personenkreis – Beginn und Ende
    • Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe
    • Besetzung freier Arbeitsplätze, Prüfungspflicht bei Einstellung
  • Begründung und Durchführung des Arbeitsverhältnisses
    • Beschäftigungsanspruch/stufenweise Wiedereingliederung
    • Prävention Zusatzurlaub, Mehrarbeit
  • Beendigung
    • Besonderer Kündigungsschutz
    • Beteiligung des Integrationsamtes
  • Beteiligung des Schwerbehindertenvertretung
    • Bei personellen Einzelmaßnahmen
    • Inklusionsvereinbarung
  • Verbot der Benachteiligung (AGG)
  • Aktuelle Rechtsprechung des BAG


Anmeldung zum Seminar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.