Impulse für effektive Kreativität
Termine
- Mo. 07.07.2025 09:00 - Mo. 07.07.25 16:00
Veranstaltungsort
online
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeitende, die mit kreativen Ideen auf neue Ideen kommen und viele ihrer Aufgaben mit alternativen Methoden schneller erledigen wollen
Gebühr
690 € (690 € für Nicht-Mitglieder)
Ziele
Gewinnen Sie mit dem Einsatz geeigneter Kreativitätstechniken einen neuen Blick auf Ihre To do‘s von heute, der nächsten Woche und die Herausforderungen, die in sechs Monaten auf Sie warten.
Sie lernen leicht nutz- und einsetzbare Methoden und ihre Anwendungen kennen, die Sie für sich und/oder Ihr Team in unterschiedlichen Zusammenhängen nutzen können.
Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, für sich oder Ihr Team mit einfachen Mitteln ein kreativfreundliches, konstruktives und produktives Umfeld zu schaffen.
- Sie verschaffen sich Vorsprung durch die Schlüsselqualifikation Kreativität
- Sie lernen einfach nutzbare und skalierbare Methoden kennen und nutzen
- Sie gewinnen Geschwindigkeit bei der Lösung von Problemen
- Sie schaffen Motivation und durch Abwechslung neue Arbeitstechniken
- Sie erzielen zuverlässig innovativere Lösungen und Ergebnisse
Inhalt
- Das kreative Mind Set optimieren: Out of the Box denken – Was braucht es dafür?
- Kreativitätstechniken für Solisten und Teams
- Analytisch-systematische Techniken
- Von Attribute Listing über Osborne zu SCAMPER
- Morphologischer Kasten und Mind Mapping
- Assoziativ-intuitive Techniken
- Brainstorming-Variationen for One
- Blindstorming und Bodystorming
- Von Brainwriting über Brainwarming zu Pool-Techniken
- Analytisch-systematische Techniken
- Der kreative Prozess
- Die 5 Phasen der Invention nach Linneweh
- Welche Technik wann nutzen?
- Kreativität im Unternehmen
- So wird aus Ihrem Meeting ein Ideenmotor
- Kreativitätskultur fördern
- Von Genies und Erfindern lernen
- Vom Plan zur Tat:
- Bewerten der Ideen
- Umsetzung „better done than perfect“ und „fail fast and learn“ - Wie geht das, ohne dass die Qualität leidet?
Methoden: Experten-Input, Übungen zur Steigerung der Kreativität, Aktivierungsübungen, Bearbeitung Ihrer mitgebrachten Themen mit den Kreativitätstechniken