Zum Inhalt springen

Information & Anmeldung

Führungskompetenzen - Systemisch ergänzt

Systemische Ansätze für Führungskräfte - Grundlagen für die Praxis

2-Tages-Seminar

Termine
  • Mo. 18.08.2025 09:00 - Mo. 18.08.25 17:00
  • Di. 19.08.2025 09:00 - Di. 19.08.25 17:00
Veranstaltungsort

Bremen

Zielgruppe

Führungskräfte mit Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, die ihre Führungskompetenzen erweitern und um Grundlagenwissen und Handlungsoptionen der systemischen Führung ergänzen möchten

Gebühr

1.290 € (1.290 € für Nicht-Mitglieder)

Ziele

Systemisch betrachtet gibt es keinen eindeutigen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang bei der Führung von Mitarbeitenden. Stattdessen geht der systemische Ansatz davon aus, dass alle betrieblichen Aktivitäten Auswirkungen den unterschiedlichsten Schnittstellen haben – und auf Menschen ganz individuell wirken.
Die Betrachtung und Beachtung der systemischen Sichtweise hilft Ihnen in Ihrem Führungshandeln, sich diese Komplexität bewusst zu machen, alternative Lösungsansätze zu sehen und neue Handlungsoptionen in Ihren Führungsalltag zu integrieren.
Aus dem Coaching ist der systemische Blick auf das Umfeld von Führungskräften fast nicht mehr wegzudenken – Höchste Zeit, diesen Ansatz auch in einem Seminar für Führungskräfte zu verfolgen.

Das 90-minütige, individuelle online-Coaching als unterstützende Begleitung bei der Etablierung von systemischen Führungsansätzen findet innerhalb der ersten drei Monate nach Trainingsdurchführung statt – den Termin dazu vereinbaren Sie individuell.

  • Sie werden eigene Führungssituationen in einem geschützten Rahmen reflektieren, die Wirkung systemisch orientierte Führung selbst erleben und ausprobieren
  • Sie erleben die Wirksamkeit von systemischen Interventionen
  • Sie erlernen systemische Grundlagen anhand der Beispiele aus Ihrer eigenen Praxis
  • Sie erhalten Anregungen für die Gestaltung Ihrer eigenen Führungshaltung und Führungsrolle mit systemischen Aspekten und entwickeln erste systemische Führungsansätze
  • Sie schärfen Ihren Lösungsfokus und erkennen hemmende Anteile
  • Sie erweitern Ihr persönliches Handlungsrepertoire
  • Sie lernen, wie Sie die vermittelten Inhalte in Ihren Arbeitsalltag integrieren
  • Sie werden bei dem Transfer Ihrer Lernerfahrungen durch ein persönliches online-Coaching unterstützt

Inhalt

Sie bringen Ihre Führungspraxis mit ins Training.
Wir widmen uns Ihren Beispielen und betrachten diese systemisch. Dabei legen wir Wert auf eine systemische Ergänzung Ihrer Führungskompetenzen und gehen auf folgende Schwerpunkte ein:

  • Betrachtung des jeweiligen Kontextes und Wechselwirkungen innerhalb des Systems
  • Führungshaltung
  • Führungskommunikation
  • Einfluss persönlicher Anteile
  • Systemische Ergänzung Ihrer Führungsinstrumente
  • Ableitung alternativer Handlungsoptionen

Das persönliche online-Coaching innerhalb der ersten drei Monate nach dem Seminar unterstützt Sie bei der Etablierung Ihrer systemischen Führungsansätze.

Methoden: Praxisorientierter Theorie-Input, Einzel-, Klein- und Großgruppenarbeit, Erfahrungsaustausch im Plenum, systemische Interventionen


Anmeldung zum Seminar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.