Vertiefung
2-Tages-Seminar
Unser Tipp: Besuchen Sie dieses Seminar ergänzend zu „Entgeltabrechnung - Basisseminar" vom 26. - 27.05.2025.
Termine
- Mi. 20.08.2025 09:00 - Mi. 20.08.25 17:00
- Do. 21.08.2025 09:00 - Do. 21.08.25 17:00
Veranstaltungsort
Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.
Referent/Dozent
- Joachim Sukop
Zielgruppe
Führungs-/Fachkräfte Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalabteilung, Softwarebetreuung
Gebühr
440 € (480 € für Nicht-Mitglieder)
Ziele
Die Teilnehmer können die personalwirtschaftlichen Vorgänge, die im Laufe eines Beschäftigungsverhältnisses auftreten können, in ihren steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung beurteilen und für eine sachgerechte Lösung sorgen. An Fallbeispielen aus dem Arbeitsleben werden die systematischen Grundlagen und die Handhabung der unterschiedlichen Normen gelernt und geübt. Wahlrechte und Alternativen bei einzelnen Fragestellungen werden aufgezeigt. Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung sowie auch neuere Verwaltungsanweisungen werden berücksichtigt. Es werden fundierte Grundkenntnisse oder die Inhalte des Grundlagenseminars vorausgesetzt.
Inhalt
- Besondere Arbeitsverhältnisse: 556 €-Job, kurzfristige Beschäftigung, Gleitzone
- Beurteilung der Versicherungspflicht/Versicherungsfreiheit
- Geringverdiener
- Betriebliche Altersvorsorge – Abrechnung der Leistungen
- Mutterschutz, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Einmalzahlung oder sonstige Bezüge in der Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Sonntags-/Feiertags- und Nachtzuschläge
- Geldwerte Vorteile und Sachbezüge (Auswahl)
- Beurteilung der KV-/PV-Pflicht oder -freiheit (JAEG)
- Lohnsteuerpauschalierung
- Fälligkeit der Lohnsteuer und des Gesamtsozialversicherungsbeitrages
Lernmethoden: Kurzreferate, Lehrgespräch, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch