Zum Inhalt springen

Neues bei der betrieblichen Altersversorgung

Ein „Update“ für die betriebliche Altersversorgung gaben (von links) Dirk Heitkötter (AGV), Michael Hollmann und Bernd Seifert (IHK).

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz war Thema des "PraxisForum Wirtschaft & Arbeit" am 10.04.2018 im Schlauen Haus in Oldenburg. Als Experte für die betriebliche Altersvorsorge referierte Michael Hollmann von der HollmannHilljegerdes GmbH & Co. KG. vor rund 50 Teilnehmern. Das Praxisforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von AGV und Oldenburgischer IHK.

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist Anfang 2018 in Kraft getreten. Es schafft neue Anreize, um die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu fördern. Auf die zahlreichen Änderungen und Neuerungen für die betriebliche Altersversorgung im Arbeits- und Steuerrecht sollten Arbeitgeber und Personalabteilungen vorbereitet sein.

Leiter AGV-Bildungswerk Oldenburg, Dirk Heitkötter

Leiter AGV-Bildungswerk Oldenburg

Dirk Heitkötter M.A.

dirk.heitkoetter@agv-oldenburg.de