Zum Inhalt springen

Mai 2024: Anfechtung der Eigenkündigung eines Arbeitnehmers wegen widerrechtlicher Drohung mit fristloser Kündigung

Kündigung des Arbeitsverhältnisses

In Trennungsgesprächen kommt es immer wieder auch zum Vorbringen etwaig beabsichtigter arbeitgeberseitiger Kündigungen. Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat sich in seinem Urteil vom 20.07.2023 zum Az. 5 Sa 318/22 mit der Thematik betreffend der Anfechtung einer Eigenkündigung des Arbeitnehmers wegen widerrechtlicher Drohung mit einer fristlosen Kündigung auseinandergesetzt.

Um diesen Artikel zu lesen müssen sie Mitglied sein.

Sie sind bereits Mitglied? Dann loggen Sie sich bitte mit ihrem Benutzernamen und dem Passwort ein.

Noch kein Mitglied?

Autor*in

Rechtsanwalt Horst Röben

Verbandsjurist

Rechtsanwalt

Dr. Horst Röben

horst.roeben@agv-oldenburg.de